Bei allen seit dem Jahr 2001 angebotenen Treffen „Markt der Möglichkeiten“ war die Lippstädter Sozialdemokratie zugegen. So auch am zweiten Oktober-Wochenende bei der zehnten städtischen Traditionsveranstaltung für die ältere Generation …

Bei allen seit dem Jahr 2001 angebotenen Treffen „Markt der Möglichkeiten“ war die Lippstädter Sozialdemokratie zugegen. So auch am zweiten Oktober-Wochenende bei der zehnten städtischen Traditionsveranstaltung für die ältere Generation …
Ein halbes Jahrhundert lebten Hannelore, genannt Loki (1919-2010), und Helmut Schmidt (1918-2015) in Hamburg-Langenhorn. Das Haus der Eheleute Schmidt ist heute ein Ort der Zeitgeschichte. Noch zu Lebzeiten hatten sich Loki und …
Als im April 2019 der „Markt der Möglichkeiten“ zum ersten Mal in der Gesamtschule stattfand, konnte kaum jemand ahnen, dass es bis zur nächsten Auflage dieses Traditionstreffens dreieinhalb Jahre dauern würde. Corona und …
Als die Lippstädter Sozialdemokraten im Februar 2019 im Heilbad ihr gut besuchtes Forum „(Gesundheits-) Tourismus in Lippstadt eine Chance für die gesamte Stadt?“ durchführten, war das schon damals sanierungsbedürftige Thermalsolebad im Kurort ein …
Wenn es in der Stadtpolitik um technische Fragen geht, dann ist sein fundiertes Wissen gefordert, was angesichts seines Werdegangs vom Elektriker zum Berufsschullehrer nicht überrascht. An diesem Wochenende – Samstag, 1. Oktober – …
Der Radweg entlang der Wiedenbrücker Straße – von der Villa des Designers Olaf Kitzig in der Nähe des einstigen Nordbahnhofs bis an die Gemarkungsgrenze zu Benteler im Kreis Gütersloh – …
Als vor zwei Jahrzehnten am Samstag, 12. Januar 2002, und Sonntag, 13. Januar 2002, in der Volkshochschule erstmals ein „Markt der Möglichkeiten“ mit dem Motto „Aktiv älter werden in Lippstadt“ …
Der Rückblick auf die Begegnungen „Markt der Möglichkeiten“ von 2002 bis in die Gegenwart belegt zugleich das fortwährende Engagement der Sozialdemokratie in Lippstadt für ein Gelingen dieser städtischen Veranstaltungsreihe. Die SPD konnte …
Viele Jahre verfügte die Lippstädter Stadtbücherei über keinen ihrer Aufgabe angemessenen Standort mit einer adäquaten Fläche für ihre vielfältigen Medienangebote. Es waren somit Gebäude – wie die Villa Linhoff und die …
Mit einer nicht alltäglichen gemeinschaftlichen Aktion warteten am Donnerstag, 16. Juli 2020, die Arbeitsgemeinschaften im SPD-Stadtverband Lippstadt, 60plus und Jungsozialisten, im Südertor-Park auf. Sie konnten eine Urkunde der Stadt Lippstadt in …