Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
SPD-Ortsverein Lippstadt

SPD-Ortsverein Lippstadt

Die Sozialdemokraten in der Kernstadt und in Cappel

  • Startseite
  • Wir über uns
    • Sozialdemokraten in der Kernstadt und Cappel
    • Satzung
    • Verantwortliche
  • Angebote
    • Dialoge
    • Radtouren
    • Stadtbummel
    • Vorfahrt fürs Fahrrad
    • Zukunftswerkstatt
  • Parteigeschichte
    • Allgemeines
    • 1975 bis 2010
    • Jakob Koenen
    • Fußball vom Sofa
  • Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • Parteigeschichte
    • Rote Lippe Rose intern
    • Jakob Koenen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorie: Parteigeschichte

Mobilität im ländlichen Raum

Freitag, 23. September 2022 Hans Zaremba Parteigeschichte
Beispiel III für „Blick zurück nach vorn“ der SPD

Aus der Not der Einschränkungen infolge der Corona-Schutzverordnungen eine Tugend machen. Das war die Losung, als bei den Senioren der Sozialdemokraten an der Lippe das Projekt „Mobilstationen im Kreis Soest“ im …

Weiterlesen

Partnerschaft von Lippstadt mit Uden

Freitag, 23. September 2022 Hans Zaremba Parteigeschichte
Beispiel IV für „Blick zurück nach vorn“ der SPD

Es waren der von der SPD gestellte Lippstädter Bürgermeister Jakob Koenen und sein Udener Amtskollege Dr. Gerard Schampers, die durch ihre Unterschriften in einer feierlichen Ratssitzung in Lippstadt am Freitag, 22. …

Weiterlesen

„Lippstädter aus Passion“

Mittwoch, 17. August 2022 Karl-Heinz Tiemann Parteigeschichte, Pressemitteilungen
Hans Zaremba über Wolfgang Schulte Steinberg

Vor einem halben Jahrhundert – im Frühjahr 1972 – ist Wolfgang Schulte Steinberg der ältesten deutschen Partei beigetreten. Jetzt wurde der ehemalige Vorsitzende der Kernstadt-Sozialdemokraten (1984-1986) und einstige Ratsherr der Stadt Lippstadt (1984-2004) durch …

Weiterlesen

Über zwei Jahrzehnte in Düsseldorf tätig

Donnerstag, 28. Juli 2022 Karl-Heinz Tiemann Parteigeschichte
Marlies Stotz hat sich aus dem Landtag verabschiedet

Als sich am Mittwoch, 1. Juni 2022, zweieinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen das neue Parlament konstituierte, war für die Lippstädterin Marlies Stotz die politische Tätigkeit im Düsseldorfer Landtag beendet. Fast …

Weiterlesen

Auszeichnungen

Mittwoch, 25. Mai 2022 Karl-Heinz Tiemann Parteigeschichte
Würdigungen mit der Willy-Brandt-Medaille seit 1999

Im Sommer 1999 hat der SPD-Ortsverein Lippstadt entschieden, Frauen und Männer aus seiner Mitte für ihr Engagement mit einer besonderen Ehrung auszuzeichnen. Das geschieht seitdem mit der Willy-Brandt-Medaille. Die Grundlage dafür bildet ein Beschluss …

Weiterlesen

Willy-Brandt-Medaille

Freitag, 13. Mai 2022 Karl-Heinz Tiemann Parteigeschichte, Pressemitteilungen
Karl-Heinz Tiemann über drei Auszeichnungen

Im Sommer 1999 hatte der SPD-Ortsverein Lippstadt entschieden, Frauen und Männer aus seiner Mitte für ihr Engagement mit einer besonderen Ehrung auszuzeichnen. Das geschieht seitdem mit der Willy-Brandt-Medaille. Die SPD-Münze wurde in Erinnerung an das …

Weiterlesen

Pflege einer langen Tradition

Donnerstag, 12. Mai 2022 Karl-Heinz Tiemann Parteigeschichte
SPD-Ortsverein Lippstadt ehrte seine Jubilare

In der Regel ehrt der Lippstädter SPD-Ortsverein seine langjährigen Mitglieder in einem Turnus von zwei Jahren. Eine über Jahrzehnte praktizierte Tradition. Doch wegen Corona und die strikte Beachtung der von den Behörden erlassenen Maßnahmen zur …

Weiterlesen

Impulsgeberin für die Kulturpolitik

Freitag, 8. April 2022 Karl-Heinz Tiemann Allgemein, Parteigeschichte
Blick auf das Engagement von Sabine Pfeffer

Sie gehört zu den kompetentesten Lippstädter Sozialdemokratinnen. Seit der Ratswahl am Sonntag, 13. September 1999, ist sie eine der Frauen der SPD-Fraktion in der Stadtvertretung. Von Sabine Pfeffer, stellvertretende Bürgermeisterin und Vorsitzende des …

Weiterlesen

Eine von uns

Mittwoch, 16. März 2022 Karl-Heinz Tiemann Parteigeschichte

Margret Schulte Steinberg verstorben

Die Sozialarbeit war im Beruf und in der Politik ihre Triebfeder

Die Sozialarbeit, die Margret Schulte Steinberg lange im Beruf und im Kreistag begleitete, war für sie immerzu die Triebfeder ihres Engagements. Sowohl in ihrer Tätigkeit …

Weiterlesen

Einer von uns

Samstag, 12. März 2022 Karl-Heinz Tiemann Parteigeschichte

Jochen Kühler vollendet sein 75. Lebensjahr

Gewerkschaftler, Sozialdemokrat, Fußballfan und Schachspieler

Über eine lange Phase in der Zeit nach 1945 – insbesondere von den 1950er bis in die 1980er Jahre – wurde die Parteiarbeit der Sozialdemokratie in Lippstadt von den …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 21 Nächste Beiträge»

Archiv

Wochenrückblick

Personen und Soziales

Samstag, 25. März 2023

Beiträge & Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Dialoge (13)
  • Jakob Koenen (16)
  • Parteigeschichte (201)
  • Pressemitteilungen (896)
  • Radtouren (12)
  • Rote Lippe Rose intern (246)
  • Stadtführung (18)
  • Vorfahrt fürs Fahrrad (6)
  • Wochenrückblick (6)
  • Zukunftswerkstatt (4)

Interessante Links

  • Unsere Ratsmitglieder
  • SPD-Stadtverband Lippstadt
  • AG „Vorfahrt für’s Fahrrad“
  • Bundes-SPD
  • SPD-Landesverband
  • Friedrich Ebert Stiftung
  • Vorwärts-Blog der FES
  • BVB-Fanclub Lippstadt e.V.
  • AWO Hochsauerland / Soest
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
© 2023 - Mit Sorgfalt gepflegt vom SPD-Ortsverein Lippstadt.
Verantwortlich für Konzeption und Umsetzung: www.marcozaremba.de
  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Email
SPD-Ortsverein Lippstadt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}